Sehr geehrte Damen und Herren,
zu unserer diesjährigen BÖB-Jahrestagung, am 22. September 2021 in Berlin, laden wir Sie sehr herzlich ein. Gemeinsam schauen wir auf das Thema: „Raus aus dem Krisenmodus, rein in die Zukunft!“ Vor welchen Anforderungen stehen Politik und Binnenhafenwirtschaft zu Beginn der 20. Wahlperiode? Die Krisenereignisse in diesem und im vergangenen Jahr – allen voran die Corona Pandemie – haben die Tragweite der Herausforderungen, vor denen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stehen, eindrucksvoll herausgearbeitet. Bei wesentlichen Zukunftsaufgaben, wie dem Klimaschutz, der Digitalisierung oder der Sicherung der öffentlichen Infrastruktur und Dienstleistungen, ist erheblicher Nachholbedarf offensichtlich. Mit ihrem Forderungspapier „Verkehrswende gestalten, Multimodalität fördern, Binnenhäfen stärken, Infrastruktur verlässlich ausbauen!“ haben die deutschen Binnenhäfen eine klare Erwartungshaltung für die 20. Wahlperiode formuliert. Diese möchten wir Ihnen im Rahmen unserer Jahrestagung vorstellen. Ebenfalls wollen wir den Blick nach innen wenden und erörtern, wie sich die Unternehmen in der Binnenhafenwirtschaft zukunftsfest aufstellen können. Unser Key-Note-Speaker, der Business Futurist Sven Göth, wird darüber sprechen, welche Kompetenzen Unternehmen künftig benötigen werden, um vor dem Hintergrund der genannten Herausforderungen und globalen Megatrends weiterhin erfolgreich wirtschaften zu können. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Sie wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen! Unseren Einladungsflyer finden Sie hier. Zur Online-Anmeldung klicken Sie bitte hier. Hygieneanordnungen für die Durchführung von Veranstaltungen anlässlich der Corona-Pandemie Es greifen die am Veranstaltungstag gültigen Maßnahmen der Corona-Verordnung des Landes Berlin. Zutritt zur Veranstaltung erhalten nach heutigem Stand Personen, die nachweislich über einen vollen Impfschutz verfügen, genesen sind oder ein offizielles, tagesaktuelles und negatives Testergebnis vorweisen können. Über Testmöglichkeiten vor Ort weisen wir Sie gesondert hin. Der Check-In wird weitgehend digital erfolgen. Bitte laden Sie sich hierzu vorab die Luca App oder die Corona-Warn-App herunter.

|